Ausbildung Gabelstapler

1. Zielgruppe

Für wen ist dieses Seminar gedacht:

Für alle, die ausgebildete Gabelstaplerfahrer benötigen, um bei sich im Betrieb die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

2. Voraussetzungen

Welche Personen können angemeldet werden?

  • Mindestens 18 Jahre (oder minderjährig unter Aufsicht des Ausbilders)
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Gabelstaplern! Diese Schulung richtet sich an alle Personen, die bereits mindestens zehn oder mehr Stunden Fahrpraxis mit einem Gabelstapler (auch: Gegengewichtsstapler oder Frontstapler) sammeln konnten. Der zielorientierte Ein-Tages-Kurs vermittelt dabei alle nötigen Informationen zum sicheren Umgang mit Flurförderzeugen kompakt und praxisnah.
  • Ist die Fahrpraxis nicht vorhanden, setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung, um hier das Vorgehen zu besprechen.
  • Solide Deutschkenntnisse

Was müssen Sie zur Verfügung stellen:

  • Schulungsraum
  • Gabelstapler
  • Übungsplatz
  • Paletten oder Gitterboxen

3. Inhalt

In folgenden Themen werden Sie ausgebildet:

Die theoretische Ausbildung für den Staplerschein beinhaltet folgende Punkte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Unfallgeschehen
  • Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
  • Antriebsarten
  • Standsicherheit
  • Betrieb allgemein
  • Regelmäßige Prüfung
  • Umgang mit Last
  • Sondereinsätze
  • Verkehrsregeln/Verkehrswege


Die praktische Ausbildung und Abschlussprüfung wird individuell vor Ort durchgeführt.

4. Abschluss

Nach Seminar Abschluss erhalten Sie:

  • Einen anerkannten Staplerschein, welcher deutschlandweit gültig ist.
  • Zertifikat
  • Ausbildungsunterlagen

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf!

Gerne erstelle ich Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld